Agnus Dei Ergebnisse

Suchen

Agnus Dei

Agnus Dei Logo #42000 Agnus Dei (lat. Lamm Gottes, oder altgriechisch Ἀμνὸς τοῦ Θεοῦ (Amnòs tou Theou)) ist ein seit ältester Zeit im Christentum verbreitetes Symbol für Jesus Christus. Als Osterlamm, gekennzeichnet mit der Siegesfahne, ist es ein Symbol für die Auferstehung Jesu Christi. Es ist häufiger Bestandteil der christlichen Kunst und ein c...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Agnus_Dei

Agnus Dei

Agnus Dei Logo #42076Lateinisches Wort für »Lamm Gottes«. Im Alten Testament ( AT) ist das Lamm ein oft genanntes Opfertier. Johannes der Täufer bezeichnet Jesus als »das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt« (Joh 1,29). In der Eucharistiefeier wird zum Brechen des Brotes gebetet: »Lamm Gottes, du nimmst...
Gefunden auf https://relilex.de/

Agnus Dei

Agnus Dei Logo #40038Lateinischer Ausdruck (Lamm Gottes) als Symbol für Christus, nach dem Johannes-Evangelium (Joh. I 29): Agnus Dei, qui tollis pecata mundi, miserere nobis (dt.: Lamm Gottes, das die Sünden der Welt trägt, erbarme dich unser). Das 'Lamm Gottes' kommt seit dem 12. Jh. als Motiv auf verschiedenen Münzen im christlichen Abendland vor...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Agnus Dei

Agnus Dei Logo #42056(Lamm Gottes) Mit Agnus Dei (griech. 'Lamm Gottes') ist Jesus Christus gemeint. Laut Johannesevangelium ist er das wahre Paschalamm. Das Paschalamm wurde in der jüdischen Feier des Pascha oder Pessach (`Befreiung aus der ägyptischen Knechtschaft†œ) gegessen. Papst Sergius I. brachte im 7. Jhdt. den Ruf `Lamm Go...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Agnus Dei

Agnus Dei Logo #42077Lateinischer Ausdruck (Lamm Gottes) als Symbol für Christus, nach dem Johannes-Evangelium (Joh. I 29): Agnus Dei, qui tollis pecata mundi, miserere nobis (dt.: Lamm Gottes, das die Sünden der Welt trägt, erbarme dich unser). Das 'Lamm Gottes' kommt seit dem 12. Jh. als Motiv auf versc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Agnus Dei

Agnus Dei Logo #42134Ạgnus Dei das, christlicher Kult: Bezeichnung Jesu als Lamm Gottes (nach Johannes 1, 29).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Agnus Dei

Agnus Dei Logo #42134Ạgnus Dei das, lateinische Liturgie: dreimaliger Bittruf zum Brotbrechen vor der Kommunion; in den lutherischen Gottesdienst übergegangen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Agnus Dei

Agnus Dei Logo #42134Agnus Dei: Romanisches Tympanon mit naiver Figurendarstellung des »Lamm Gottes« (Salon... Ạgnus Dei das, Kunst: symbolische Darstellung Christi als Lamm, dem Heiligenschein, Kreuz, Kreuzfahne und Kelch beigegeben werden können.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Agnus Dei

Agnus Dei Logo #42274Ạgnus Dei [lateinisch »Lamm Gottes«] das, lateinische Liturgie: dreimaliger Bittruf zum Brotbrechen vor der Kommunion; in den lutherischen Gottesdienst...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Agnus Dei

Agnus Dei Logo #42303
  1. [lateinisch, `Lamm Gottes`] im Anschluss an Johannes 1,29 (Bezeichnung Christi durch Johannes den Täufer) entstandene Bittrufe; Gebet vor der Kommunion und (deutsch) in der lutherischen Abendmahlsliturgie; in der christlichen Kunst oft dargestellt (Lamm mit Nimbus, Kreuz, Kreuzfahne,...
  2. A¦gnus Dei [n. - -; nur Sg.] 1 Lamm Gottes (Bezei...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Agnus Dei

    Agnus Dei Logo #42554(frz. = Melodie) Arie, Lied; auch Bezeichnung für Instrumentalsätze der Suite oder Partita
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

    Agnus Dei

    Agnus Dei Logo #42638Agnus Dei (lat. "Lamm Gottes"): Teil der Messe, der der Austeilung des Leibes Christi unmittelbar vorangeht und aus einem dreimaligen Bittruf besteht ("agnus Dei qui tollis peccata mundi, miserere nobis").
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

    Agnus Dei

    Agnus Dei Logo #42173Agnus Dei (lat., = Lamm Gottes). Das Passah- und Opferlamm des Alten Bundes wurde seit frühchristlicher Zeit umgedeutet zum Sinnbild Christi, gemäß den Täuferworten Johanni (Joh 1.29): 'Siehe, das Lamm Gotte, welches hinwegnimmt die Sünden der Welt'. Seit dem 4. Jh. wird Christus als Opferlamm dar...
    Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

    Agnus Dei

    Agnus Dei Logo #42601(lat. = Lamm Gottes) der letzte der fünf feststehenden Sätze der katholischen Messe, eingeführt von Papst Sergius I um 600 n. Chr.
    Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_a.htm

    Agnus Dei

    Agnus Dei Logo #42295Agnus Dei (lat., "Lamm Gottes"), Benennung Jesu Christi nach Joh. 1, 29; in der kath. Liturgie ein Gebet, welches nach Gregors d. Gr. Anordnung vom Priester während der Messe kurz vor der Kommunion gesprochen wird, besteht in dreimaliger Wiederholung der Worte: "A. D., qui tollis peccata mundi, miserere nobis" ("O Lamm Got...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Agnus Dei

    Agnus Dei Logo #42871im Anschluss an Johannes 1,29 (Bezeichnung Christi durch Johannes den Täufer) entstandene Bittrufe; Gebet vor der Kommunion und (deutsch) in der lutherischen Abendmahlsliturgie; in der christlichen Kunst oft dargestellt (Lamm mit Nimbus, Kreuz, Kreuzfahne, Kelch u. a.).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/agnus-dei
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.